UBUS an unserer Schule

Jugendhilfe
Gemeinsam wachsen. Gemeinsam stark.
Herzlich willkommen bei der Jugendhilfe an der Geschwister-Scholl-Schule!
Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg ins Leben – mit offenen Ohren, starken Angeboten und viel Engagement.
Seit Dezember 2012 gibt es an unserer Schule das Projekt „Jugendhilfe in der Schule“, das in Kooperation mit dem Stadtschulamt Frankfurt am Main und der Geschwister-Scholl-Schule umgesetzt wird.
Träger ist die KUBI – Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH.
Wer wir sind – und was wir tun
Unsere Angebote richten sich an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Aber auch Eltern und Erziehungsberechtigte finden bei uns Unterstützung und Beratung. Dafür arbeiten wir eng mit den Lehrkräften der Schule sowie außerschulischen Einrichtungen zusammen.
Wir haben das Ziel, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu selbstbewussten, eigenständigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu begleiten.
Dabei schaffen wir Räume, in denen sie:
- eigene Ideen einbringen können,
- ihre Meinung äußern dürfen,
- neue Erfahrungen sammeln,
- ihre Stärken entdecken,
- lernen, Herausforderungen zu bewältigen.
Unsere Arbeit setzt auf die Freiwilligkeit der Schülerschaft, ist präventiv und partizipativ – wir setzen auf Offenheit, Wertschätzung und echte Mitbestimmung.
Unsere Angebote im Überblick
Unser Angebot ist vielseitig und richtet sich nach den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler:
- Individuelle Beratung bei schulischen, persönlichen oder familiären Fragen
- Kinderschutz: Verlässliche Ansprechpartner bei Sorgen und Problemen
- Krisenintervention: Schnelle Unterstützung in akuten Situationen
- Mediation: Hilfe bei Konfliktlösungen im Schulalltag
- Soziales Lernen und Klassenrat: Gemeinsam Verantwortung übernehmen
- Klassenbezogene Projekte und Workshops zu aktuellen Themen
- Berufsorientierung: Unterstützung beim Übergang von Schule in Ausbildung oder Beruf
- Mädchenarbeit und Jungenarbeit: Stärkende und fördernde Angebote
- Schülerinnen- und Schülercafé: Treffpunkt für Austausch, Pausen und gemeinsame Aktionen
- Arbeitsgemeinschaften (AGs): Kreative, sportliche und soziale Aktivitäten
- Pausenspiele: Bewegung und Spaß in der Pause
- Ferienangebote: Spannende Programme in den Schulferien
Unser Selbstverständnis
Jugendhilfe an der Geschwister-Scholl-Schule bedeutet für uns:
Kinder und Jugendliche stark machen, begleiten, ermutigen.
Wir sind Ansprechpartner, Vertrauenspersonen und Begleiter auf dem Weg ins Erwachsenwerden.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und auf viele tolle gemeinsame Erfahrungen!
Wer ist die Jugendhilfe in der Schule?
Zafer Bakus
Staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge
bakus@kubi.info
Eylem Kurtdereli
Sprach- und Kulturwissenschaften (M.A.)
kurtdereli@kubi.info
Erreichbarkeit:
Persönlich oder telefonisch:
Montag - Donnerstag: 9:00 - 15:00
Freitag: 9:00 - 14:00
Raum: A305/A306
Telefon:
069/ 57807473
069/ 57807485
Träger des Projekts „Jugendhilfe an der Geschwister-Scholl-Schule“
Gemeinnützige Gesellschaft für Kultur und Bildung, KUBI gGmbH
Hanauer Landstraße 182
60314 Frankfurt am Main
Tel: 069 945 920 84
E-Mail: mail@kubi.info
Homepage: www.kubi.info
Geschäftsführer / Geschäftsführerin: Arif Arslaner/ Fatma Kinali
Bereichsleiter Jugendhilfe in Schule: Sebastian Klinke
Suchtprävention
Die Geschwister-Scholl-Schule setzt sich für ein gesundes, suchtfreies Leben ein – mit Aufklärung, Workshops und offenen Gesprächen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu sensibilisieren, zu stärken und zu verantwortungsbewusstem Handeln zu ermutigen
